„AI-CA“ ist die Abkürzung für „AI Coaching Assistent bzw. Agent“. Die Besonderheit dieses KI-Assistenten bzw. -Agenten ist sein coachingdiagnostisches Wissen. Mit diesem unterstützt er Coaches und Coachees dabei, die zentralen Ursachen einer Coachingproblematik klar und tiefgreifend zu erkennen, um auf dieser Grundlage nachhaltige Lösungsvorschläge zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten von AI-CA kannst du am besten nutzen, wenn du folgendermaßen vorgehst:
Beschreibe zunächst deine Coachingproblematik möglichst genau, aber so, dass du keine persönlichen Namen und auch keine sensiblen Daten (wie z.B. Krankheiten, Finanzprobleme u.ä.) nennst. Orientiere dich dabei an den folgenden Fragen:
Wenn du AI-CA so über dein Problem informiert hast, bitte sie, dir zu sagen, was wohl die wichtigsten Problemursachen sind und welche Problemlösungsstrategie sinnvoll ist.
Diskutiere die erhaltene Antwort mit AI-CA eingehend, um zu klären, welche ganz konkreten Problemlösungsaktivitäten du in den nächsten Tagen vollziehen willst. (Wenn du willst, kannst du dabei auch die Hilfe der KI-Agenten „Nicco“, „Minna“, „Eric“ und „Lucia“ nutzen.)
Versuche diese Erkenntnisse in den nächsten Tagen umzusetzen und teile AI-CA die entsprechenden Erfahrungen mit. Fordere sie auf, die wichtigsten Ursachen für deine Erfolge und Misserfolge zu analysieren und auf dieser Grundlage Aktivitäten für den weiteren Problemlösungsprozess vorzuschlagen.
Wiederhole dieses Vorgehen so lange, bis du mit deinen Erfolgen zufrieden bist.
Newsletter
In unseren Newslettern informieren wir Sie über die neuesten Entwicklungen im Online-Coaching.