verfasst von Prof. Dr. H. Geißler am 19. 07. 2022
Die Beziehung zwischen Coach und Coachee ist für den Erfolg des Coachings extrem wichtig. Wie die von de Haan et al. (2016) durchgeführte Metaanalyse zeigt
wird die Qualität dieser Beziehung vor allem durch Zweierlei bestimmt, nämlich dadurch, wie gut der Coach sich für die Ziele der Coachees einsetzt und wie gut sie sich von ihm verstanden fühlen.
Literatur
De Haan, E., Grant, A.M., Burger, Y., & Eriksson, P.-O. (2016). A large-scale study of executive and workplace coaching: The relative contributions of
relationship, personality match, and self-efficacy. Consulting Psychology Journal. Practice and Research, 68(3), 189-207.
Geißler, H. & Rödel S. (2023). Praxishandbuch professionelles Online-Coaching.
Weinheim, Basel: Beltz