Zielgruppe
Personen, die als Coach arbeiten wollen, aber noch keine Coachingausbildung haben. Erfahrene Coaches, die lernen wollen, wie man mit modernen Medien coacht. Und Führungskräfte, die lernen wollen, wie man Remote-Teams mit modernen Coaching-Tools und -Methoden entwickeln und führen kann.
Voraussetzungen
Notwendige Voraussetzung ist ein internetfähiges Mobiltelefon, die Nutzung von WhatsApp und eine gute Internetverbindung. Eine akademische Ausbildung und einige Jahre Berufserfahrung in pädagogischen bzw. psychologischen Praxisfeldern sind günstig – aber nicht unbedingt eine notwendige Voraussetzung. Alle diesbezüglichen Einzelheiten werden in dem individuellen Beratungsgespräch geklärt, das vor der verbindlichen Anmeldung durchgeführt wird.
Dauer und zeitliche Belastung
Die Grundausbildung besteht aus 10 Kernmodulen, die in der Regel in 9 Monaten absolviert werden. Je nach Arbeitsintensität müssen die Teilnehmenden pro Kernmodul 10-15 Stunden investieren. Die Arbeitszeiten können allerdings weithin höchst flexibel bestimmt werden.
Nach Abschluss der Grundausbildung besteht die Möglichkeit, sich einer Supervisionsgruppe anzuschließen.
Gruppengröße
Die Gruppen der Grundausbildung bestehen aus 6 bis maximal 10 Teilnehmenden. Die anschließenden Supervisionsgruppen haben 4-6 Teilnehmende.
Kosten
Die Ausbildung kostet insgesamt 2.390 € zzgl. Mwst.
Kursteilnehmenden, die bisher noch keine Coachingausbildung absolviert haben, wird die Teilnahme an 10 Trainingssitzungen empfohlen, in denen die Basic Skills der Coachinggesprächsführung vermittelt werden. Die Teilnahme an diesem Zusatzangebot kostet 590 € zzgl. Mwst.
Leitung
Prof. Dr. Harald Geißler & Marileen Bosse
Beginn des nächsten Kurses
Die 19. Ausbildungsgruppe startet Mitte Mai 2021.
Anmeldung
Anmeldungen und auch weitere Fragen per eMail entweder direkt an: Prof.Dr.H.Geissler@online-coaching-lernen.de oder über das Kontaktformular.