verfasst von Prof. Dr. H. Geißler und Prof. Dr. Stefanie Rödel am 19. 07. 2022
Coaching ist ein Problemlösungsprozess, der sich auf Probleme bezieht, die Coachees in ihrer beruflichen und/oder privaten Lebenspraxis haben. Zu diesen Problemen hat der Coach keinen direkten
Zugang. Er ist vielmehr darauf angewiesen, dass die Coachees ihm alle diesbezüglich relevanten Informationen mitteilen, und zwar in der Coachingpraxis. Diese ist ein Schutz- und Schonraum, der
von der Lebenspraxis systematisch getrennt ist und in produktiver Spannung zu ihr steht.
Literatur
Geißler, H. & Rödel, S. (2022). Praxishandbuch professionelles Online-Coaching (im Druck). Weinheim, Basel: Beltz