Neben textbasierten Coaching-Tools und digitalen Bildern sind 2D- und
    3D-Coaching-Tools für den Erfolgs von Online-Coaching besonders wichtig. Ihr großer Vorteil ist ihre starke Entertainment- bzw. Gamification-Komponente. Auf diese Weise bekommt Coaching etwas
    Spielerisches, denn die Nutzung dieser Tools macht richtig Spaß. Das alleine reicht aber nicht aus. Denn es ist dringend notwendig, dass die Tools auch konzeptionell sinnvoll genutzt werden. Was
    das konkret bedeutet, zeigt das folgende Video, und zwar unter Bezugnahme auf die 2D-Plattform "Coachingspace" und die 3D-Plattformen "CoSpaces" und "ProReal".