Die Kunst des Coachens besteht darin, sowohl die Rationalität wie auch die Gefühle und
    die Intuition der Coachees zu aktivieren . Und auch innerhalb der Rationalitätsaktivierung ist eine geschickte Ausbalancierung notwendig, nämlich die Ausbalancierung zwischen einer
    klientenzentrierten Moderation und einer aufklärenden Impulsgebung. Diese Ausbalancierung ist gefragt, wenn man im Online-Coaching mit textbasierten Coaching-Tools arbeitet. Was das konkret für
    den Erfolgsfaktor der "impulsgebenden textbasierten Reflexionsarbeit" bedeutet und wie er geschickt mit den mehr emotionsorientierten Erfolgsfaktoren der "klientenzentrierten Erzählaktivierung",
    der "immersiven Bildarbeit" und der "Gefühlswahrnehmung und Körperarbeit" verbunden werden kann, das zeigt das folgende Video.