Coaching-Tools, 3D-visuelle

verfasst von Prof. Dr. H. Geißler  am 19. 07. 2022

Mithilfe 3D-viosueller Coaching-Tools - wie z.B. CoSpaces oder ProReal - ist es möglich, die jeweils vorliegende Coachingproblematik und ihre Lösungsmöglichkeiten zu visualisieren, d.h. visuell darzustellen. Zu diesem Zweck werden virtuelle Welten und Figuren (in Form von Menschen, Tieren, Fabelwesen, Pflanzen und Gegenständen) angeboten, die man vielfältig gestalten und in der jeweils gewählten virtuellen Welt räumlich positionieren kann. Besonders wertvoll ist dabei die Möglichkeit, die Figuren mithilfe von Sprechblasen kommunizieren zu lassen. 

Da 3D-visuelle Coaching-Tools den visuellen Kommunikationskanal der Coachees intensiv beanspruchen, ist es sinnvoll, sie nicht mit Video-, sondern mit Audiokommunikation zu verbinden.

 

Literatur

Geißler, H. & Rödel S. (2023). Praxishandbuch professionelles Online-Coaching. Weinheim, Basel: Beltz