verfasst von Prof. Dr. S. Rödel  am 29. 07. 2022
    Vor allem in Online-Coaching-Ausbildungen ist es sinnvoll, dass die Kursteilnehmenden für die verschiedenen Unterlagen, also für die schriftlichen Studienmaterialien und Ausbildungs-Videos sowie
    für Hausaufgaben, Lernberichte, Tagebuchaufzeichnungen und Videoaufnahmen der eigenen Coachingversuche eine Art elektronischen Ordner haben. Diesen bezeichnet Stefanie Rödel als
    Online-Journal.
     
    Literatur:
    Geißler, H. & Rödel, S. (2023). Praxishandbuch professionelles Online-Coaching (S. 272-284). Weinheim, Basel: Beltz