verfasst von Prof. Dr. H. Geißler  am 10.12.2021
    Ähnlich wie die Humanistische Psychologie ist auch die sogenannte Positive Psychologie ist eine psychologische Fachrichtung, die von einem explizit positiven Menschenbild ausgeht und deshalb dem
    Coach rät, vorrangig auf die Stärken und positiven Potenziale der Klientin bzw. des Klienten zu schauen und ihn anzuregen, sie zu entfalten.·       
     
    Literatur
    Geißler, H. (2018). Organisationspsychologie III - Grundlagen Coaching. Was ist Coaching? Hamburg: Hamburger
    Fern-Hochschule
    Kauffman, C. (2006). Positive Psychology: The Science at the Heart of Coaching. In D.R. Stober & A.M. Grant (Eds.),
    Evidence Based Coaching. (S. 219- 254), Hoboken: John Wiley